
As you may have read one of our previous posts, we love traveling on remote roads. Sometimes we get lost, but that only adds to the thrill of traveling and often leads us to places or lets us meet people we will never forget.

On our road trip through Chile, Argentina and Uruguay we had many opportunities to enjoy the loneliness and remoteness of such small tracks. Between Mendoza and Uspallata, we have found just such a road: the Ruta Provincial 52 or Caracoles de Villavicencio (translates: snail from Villavivencio). The RP52 which leads from Mendoza to Uspallata is not only little used, but also very scenic. The weather is pretty good and the temperatures very enjoyable as we leave Mendoza in the morning. Soon we reach the small village of Termas Villavicencio.

From the small health resort, known for its mineral water throughout Argentina, the track continues over a steep serpentine road further into the high mountains. The road offers not just many hairpin bends but also breathtaking views. Next to the road we see small herds of vicunas and guanacos.

The higher we get the colder it gets and as we reach the highest point of the route, we also arrive in winter wonderland. The 3000-meter-high pass Cruz de Paramillo is completely covered in snow.

Next to a wooden cross we enjoy the spectacular landscape. Snow clouds float across the sky with some periods of sunshine in-between. We even get a glimpse of Aconcagua, 6962 meters, the highest mountain in South America. What an amazing experience!

The track is barely visible under the snow cover. Nevertheless, we continue towards Uspallata. Shortly before the small village we can visit old abandoned silver mines right next to the road.

Wie ihr vielleicht schon in früheren Beiträgen gelesen haben, lieben wir es auf abgeschiedenen Straßen unterwegs zu sein. Manchmal verfahren wir uns dabei, aber das trägt nur zum Reiz des Reisens bei und bringt uns oft an Orte oder zu Menschen, die wir lange in Erinnerung behalten.

Auf unserem Roadtrip durch Chile, Argentinien und Uruguay hatten wir viele Möglichkeiten die Einsamkeit und Abgeschiedenheit solcher kleinen Pisten zu genießen. Zwischen Mendoza und Uspallata haben wir mit der Ruta Provincial 52 oder Caracoles de Villavicencio (Schnecke von Villavivencio) genau solch eine Strecke gefunden.

Die RP52 welche von Mendoza nach Uspallata führt ist nicht nur wenig befahren, sondern auch landschaftlich sehr reizvoll. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen brechen wir am Morgen auf und erreichen bald den kleinen Ort Termas Villavicencio.

Von dem kleinen Kurort, der wegen seinem Mineralwasser in ganz Argentinien bekannt ist, geht es über eine steile Serpentinenstraße, mit vielen Haarnadelkurven und atemberaubender Aussicht immer weiter in die Berge hinauf. Neben der Straße sehen wir immer wieder kleine Herden von Vikunjas und Guanakos. Als wir den höchsten Punkt der Strecke erreichen befinden wir uns im tiefsten Winter.

Im zentimeterhohen Schnee stehen wir auf dem 3000 Meter hohen Pass Cruz de Paramillo neben einem Holzkreuz und genießen die spektakuläre Landschaft. Der Wind treibt tiefhängende Wolken mit Schneeschauern über die Berge. Dazwischen kommt immer wieder mal auch die Sonne heraus und wir erhaschen kurze Blicke auf drei Sechstausender, darunter der Aconcagua, mit 6962 Metern, der höchste Berg Südamerikas. Eindrücke die wir so schnell nicht vergessen werden.

Die Piste ist unter der Schneedecke kaum mehr auszumachen. Trotzdem fahren wir weiter in Richtung Uspallata. Kurz vor dem kleinen Ort können wir direkt neben der Straße noch alte aufgegebene Silberminen der Spanier besichtigen. Glücklich und voller Eindrücke erreichen wir am Nachmittag den kleinen Ort Uspallata.

Beeindruckend! Tolle Bilder.
LikeLiked by 2 people
Vielen lieben Dank 😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
I’m cold just by seeing the photos 😛
LikeLiked by 2 people
😊❄⛄❄
LikeLiked by 1 person
Nice one
LikeLiked by 1 person
😊🤗😊
LikeLike
I’ve been to Mendoza, but I’m unsure of the road the bus took. It’s a lovely wine region.
LikeLiked by 2 people
It really is 😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank an euch für die tollen Reiseberichte.
Bei euren Artikeln dauert der Bildaufbau bei mir immer etwas lange. Deshalb eine technische Anregung. Wenn ihr eure Bilder auf z. B. 2400 Pixel auf der langen Seite begrenzt, benötigt ihr weniger Speicherplatz bei wordpress, der Betrachter sieht die Fotos schneller und hat keinen Qualitätsverlust, da eine größere Auflösung als die des Bildschirms nichts bringt.
Gerne freue ich mich weiterhin über eure schönen Fotos
Horst
LikeLiked by 2 people
Vielen lieben Dank für deinen Tip. Das werden wir umsetzen. 😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
Great share! Lovely💛
LikeLiked by 2 people
Thank you so much 😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
My pleasure always dear ❤️
LikeLiked by 1 person
What a journey, even the animals look surprised to see you.
LikeLiked by 2 people
😁😂😁
LikeLiked by 1 person
Have a blessed week! 🙂
LikeLiked by 1 person
The same for you.😊
LikeLike
I have traveled to Argentina three times relatively recently, even though it is so far away for me, and I am getting old. Your photos explain why I do this.
LikeLiked by 2 people
Thank you so much 😊🤗😊
LikeLike
Amazing place and you’ve captured it so well with your pictures.
LikeLiked by 1 person
Thank you so much 😊🤗😊
LikeLike
Amazing photos!!
LikeLiked by 1 person
Thank you so much 😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
Thank you as well! Looking forward to your posts.
LikeLiked by 1 person
😊🤗😊
LikeLiked by 1 person
🙂 🙂
LikeLiked by 1 person